Ohne Angehörige älter werden - gemeinsam statt einsam. Auf dem Weg zu einer Caring Community

Ohne Angehörige älter werden - gemeinsam statt einsam. Auf dem Weg zu einer Caring Community

Ohne Angehörige älter werden - gemeinsam statt einsam. Auf dem Weg zu einer Caring Community

Donnerstag, 27. März 2025, 18:30 Uhr
Bachsaal, Martin-Luther-Platz 39, 40212 Düsseldorf
Ulrich Lilie
Eintritt frei

Immer mehr Menschen sind einsam - nicht nur Ältere. Zum ersten Mal wurde in diesem Jahr ein „Einsamkeitsbarometer“ veröffentlicht und eine Strategie gegen Einsamkeit seitens der Regierung auf den Weg gebracht. Der Anteil der Singlehaushalte in Deutschland nimmt zu und damit auch die Wahrscheinlichkeit für viele Menschen, ohne Angehörige älter zu werden. Neue Formen des sozialen Miteinanders bilden sich. Dazu zählen auch die Caring Communities, Gemeinschaften, in denen, Menschen füreinander sorgen und sich gegenseitig unterstützen. Diese sogenannten Sorgenetze können in einer Stadtgesellschaft ebenso entstehen wie in kirchlichen Gemeinden oder Quartieren. Sie übernehmen gemeinsam Verantwortung für soziale Aufgaben und fördern das soziale Miteinander und Engagement füreinander und für andere. Wie können solche Netze helfen, den Alltag sinnstiftend und erfüllend zu gestalten?

Eine Veranstaltung des asg Bildungsforum mit dem Evangelischen Kirchenkreis Düsseldorf.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed