21/01/2025 0 Kommentare
Helfen bedeutet Leben - Ausstellungseröffnung und Lesung aus dem Buch von Alexej Goldenweiser: "Die Zeiten und Fristen beginnen zu vergehen."
Helfen bedeutet Leben - Ausstellungseröffnung und Lesung aus dem Buch von Alexej Goldenweiser: "Die Zeiten und Fristen beginnen zu vergehen."

In Gedenken an Dr. Elena Solominski, s. A., die dieses Buch noch bis zu ihrem tragischen Tod publiziert hat.
Gemeinsame Veranstaltung mit der Gesellschaft für Christlich–Jüdische Zusammenarbeit und dem ASG-Bildungsforum
Jacob Teitel und der Verband der russischen Juden in Deutschland (1920 bis 1935): Die Ausstellung beleuchtet historische Aspekte, die jedoch sehr aktuelle Bezüge zu heutigen Fluchtgründen in Zeiten von Kriegen aufzeigen. Dr. Elena Solominski s. A. hat in jahrelanger wissenschaftlicher Recherche diese Fakten und Fotos zur Ausstellung zusammengetragen. In Erinnerung an ihr Lebenswerk wird diese Ausstellung gezeigt.
Die Ausstellung wird vom 11.03.2025 bis zum 25.03.2025 in der Johanneskirche zu sehen sein.
Begleitveranstaltung zur Ausstellung "Helfen bedeutet Leben" in der Johanneskirche
Das Schicksal des jüdischen Emigranten und Syndikus des Verbands russischer Juden in Deutschland Alexej Goldenweiser, steht für das von Schicksal von Tausenden, die zweimal zu Flüchtlingen wurden - erst von den Bolschewiken vertrieben und 20 Jahre später von den Nazis aus Deutschland. Goldenweisers Erfahrungen in Berlin und Wiesbaden, Gedanken zu politischen Ereignissen und zum Alltag im Exil 1921-1925 sind ein seltener Zeitzeugenbericht und aktuell wie nie.
Leitung:
- Regina Plaßwilm
- Andrea Sonnen
- Ev. Stadtakademie
Kommentare