Künstlerische Leitung: Priya Mitchell | |
- Karsamstag, 4. April 2015
19 Uhr, Bachsaal »Aufbruch« | - Gustav Mahler Klavierquartettsatz a-Moll
- Felix Mendelssohn-Bartholdy Violinkonzert d-Moll
- Johann Sebastian Bach Capriccio über die Abreise des sehr beliebten Bruders B-Dur BWV 992
- Louis Vierne Klavierquintett op. 42
Karten: 14 Euro |
- Ostersonntag, 5. April 2015
17 Uhr, Bachsaal »Neubeginn« | - Edward Elgar Romanze für Violine und Klavier op. 1
- Johannes Brahms Klaviertrio Nr. 1 H-Dur op. 8
- Gabriel Fauré Klavierquartett Nr. 2 g-Moll op. 45
Karten: 16 Euro, freie Platzwahl Tageskarte für beide Konzerte um 17 und 20 Uhr: 24 Euro |
- Ostersonntag, 5. April 2015
20 Uhr, Bachsaal »Jeunehomme« | - Dmitri Schostakowitsch Klaviertrio Nr. 1 c-Moll op. 8
- Sergej Prokofjeff Suite aus »Romeo und Julia«
- Josef Suk Klavierquartett op. 1
- Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert Nr. 9 Es-Dur, KV 271 »Jeunehomme«
Karten: 16 Euro, freie Platzwahl Tageskarte für beide Konzerte um 17 und 20 Uhr: 24 Euro |
- Ostermontag, 6. April 2015
15:30 Uhr, Café im Foyer »Mozarts Butterbrot« | - Kaffee, Kuchen und Klavier Musikalische Köstlichkeiten nicht nur für kleine Leute
- Beethoven Für Elise
- Fauré Dolly Suite
- Mozart Das Butterbrot
- Beethoven Trio op. 1, Nr. 1, 1. Satz
- Ravel Mutter Gans und anderes
Eintritt frei |
- Ostermontag, 6. April 2015
17 Uhr, Bachsaal »Es war einmal …« | - Sergej Prokofjeff Peter und der Wolf op. 67 für Kammerensemble
- Alban Berg Klaviersonate h-Moll op. 1
- Ludwig van Beethoven Streichquintett C-Dur op. 29
Karten: 16 Euro, freie Platzwahl Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen zu Peter und der Wolf und haben freien Eintritt - Erwachsene Begleitpersonen: 8 Euro |

|
ChamberJam Künstler Priya Mitchell, Violine Francesco Sica, Violine Hugo Ticciati, Violine Gareth Lubbe, Viola Vladimir Mendelssohn, Viola Julian Arp, Violoncello David Cohen, Violoncello Natacha Kudritskaya, Klavier Dirk Mommertz, Klavier Marianna Shirinyan, Klavier Konrad Krauss, Sprecher siehe auch die Künstler-Biografien | Vorverkauf ab 10. März 2015 Buch und Presse Hollmann (Schadowarkaden), Musikalien Fratz und Büro der Johanneskirche (nur Di–Do 10–13 Uhr, auch telefonisch 0211 60170815) |