Künstlerische Leitung: Daniel Rowland | |
- Karsamstag, 19. April 2014
20 Uhr, Johanneskirche »Dem Andenken eines Engels« | - Franz Liszt: »Angelus! Prière aux Anges gardiens«, aus Années de Pèlerinage III, No.1, Version für Streichensemble
- Johann Sebastian Bach: »O Ewigkeit, du Donnerwort« Kantate BWV 60
- Robert Schumann: »Mondnacht« aus: Liederkreis op. 39 für Oboe und Streichtrio
- Alban Berg: Violinkonzert »Dem Andenken eines Engels«, Bearbeitung für Kammerensemble von Wolfgang Abendroth
- Ralph Vaughan-Williams: »The Lark Ascending«, Die aufsteigende Lerche für Streichsextett, Bearbeitung von Martin Gerigk
Karten: 14 Euro |
- Ostersonntag, 20. April 2014
17 Uhr, Bachsaal »Der Teufel tanzt« | - Giuseppe Tartini: Sonate g-Moll »Teufelstrillersonate«, Bearbeitung für Violine und Gitarre von Alberto Mesirca
- Bedřich Smetana: Klaviertrio g-Moll op. 15
- Osvaldo Golijov: »Last Round« für zwei Streichquartette und Kontrabass
- Mario Castelnuovo-Tedesco: Capriccio diabolico – »Omaggio a Paganini«, op. 85 für Gitarre
- Camille Saint-Saëns: »Danse macabre«, Bearbeitung für Violine und Klavier
- George Bizet/Julian Milone: Carmen-Fantasie für vier Violinen und Kontrabass
Karten: 16 Euro, freie Platzwahl Tageskarte für beide Konzerte um 17 und 20 Uhr: 24 Euro |
- Ostersonntag, 20. April 2014
20 Uhr, Bachsaal »Gefallene Engel« | - George Crumb: »Black Angels«, Streichquartett für elektrisch verstärkte Instrumente (1970)
- Franz Schubert: Streichquartett Nr. 14 d-Moll D 810 »Der Tod und das Mädchen«
- Astor Piazzolla: Tangos del Angel y del Diablo
Karten: 16 Euro, freie Platzwahl Tageskarte für beide Konzerte um 17 und 20 Uhr: 24 Euro |
- Ostermontag, 21. April 2013
17 Uhr, Bachsaal »Hommage an einen Engel« | - Luigi Boccherini: »Fandango«, aus: Quintett D-Dur für zwei Violinen, Viola Violoncello und Gitarre, G. 448, »Fandango-Quintett«
- Marcelo Nisinman: »Homenaje a un angel«
- George Enescu: Violinsonate Nr. 3 a-Moll op. 25 »Im rumänischen Volkscharakter«
- Felix Mendelssohn Bartholdy: »Denn er hat seinen Engeln befohlen über Dir«, Bearbeitung für neun Streicher
- Felix Mendelssohn Bartholdy: Oktett Es-Dur op. 20
Karten: 16 Euro, freie Platzwahl |

|
ChamberJam Ensemble Priya Mitchell, Violine Daniel Rowland, Violine Francesco Sica, Violine Karolina Weltrowska, Violine Vladimir Mendelssohn, Viola Joel Waterman, Viola Julian Arp, Violoncello Claude Frochaux, Violoncello Zoran Markovic, Kontrabass Blanca Gleisner, Oboe Natacha Kudritskaya, Klavier Wolfgang Abendroth, Orgel Alberto Mesirca, Gitarre Marcelo Nisinman, Bandoneon siehe auch die Künstler-Biografien | Vorverkauf ab 1. April 2014 Buch und Presse Hollmann (Schadowarkaden), Musikalien Fratz und Büro der Johanneskirche (Di–Do 10–13 Uhr, auch telefonisch 0211 60170815) |