Sind Blitze und Donner, sind Licht und Schatten, sind Himmel und Erde: So kontrastreich begab sich eine schöne, tiefe, dichte Aufführung von Bachs »Matthäus-Passion« in der Johanneskirche.
So fulminant begann Wolfram Goertz' Kritik zur letztjährigen Aufführung der Matthäuspassion in der Rheinischen Post – und endet so: »Nach dieser Bereitung des Wegs konnte Ostern kommen.«
Ostern in der Düsseldorfer Johanneskirche – nach den großen Erfolgen der Vorjahre wird auch in diesem Jahr das Fest der Auferstehung in der evangelischen Stadtkirche auf dem Martin-Luther-Platz musikalisch gefeiert: Mit der großen Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach am Karfreitag und der fünften Auflage des Kammermusikfestes ChamberJam an den Ostertagen.
Zwischen dem 29. März und 1. April 2013 hat man in einer der buchstäblich offensten Kirchen der Stadt die einmalige Chance, das Osterfest musikalisch auf höchst unterschiedliche Weise, aber auf hohem Niveau zu feiern.
Den Auftakt bildet das traditionelle große Chor- und Orchesterkonzert am Karfreitag. Hier hat Kantor Wolfgang Abendroth sich wieder für die Aufführung eines der größten und affektreichsten Sakralwerke der Musikgeschichte entschieden: Die »Matthäuspassion« von Johann Sebastian Bach. Die Johanneskantorei und wunderbare Solisten, darunter Thomas Piffka als Evangelist, singen begleitet vom ChamberJam Ensemble.
Danach geht es kammermusikalisch weiter: Das Kammermusikfest ChamberJam steht in diesem Jahr unter der Überschrift »Traum und Fantasie« und präsentiert unter der Leitung der Violinistin Priya Mitchell von Ostersamstag bis Ostermontag ein fantastisches und fantasievolles Kammermusikprogramm mit beliebten Klassikern der Kammermusikliteratur und einigen spannenden Neuentdeckungen – traumhaft, mystisch und zuweilen märchenhaft romantisch.
Karfreitag, 29. März, 17 Uhr, Johanneskirche
»Mache dich, mein Herze, rein«
Heidrun Luchterhandt, Sopran
Dagmar Linde, Alt
Thomas Piffka, Tenor (Evangelist)
Patricio Arroyo, Tenor
Sebastian Klein, Bass (Jesusworte)
Thilo Dahlmann, Bass (Arien)
ChamberJam Ensemble
Johanneskantorei
Wolfgang Abendroth, Leitung
Tickets: 24 € – 20 € – 14 €
Jeweils 4 € Ermäßigung für Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende BDF/FSJler/innen, Arbeitslosengeld-I- und -II-Empfängerinnen und -Empfänger
Vorverkauf ab 12.3.:
Di–Do 10–13 Uhr Büro der Johanneskirche
Fon 0211 60170815 – Fax 0211 60170817
Konzertkasse Heinersdorff, Heinrich-Heine-Allee 24, 40213 Düsseldorf
Musikalien Fratz, Kaiserstr. 21, 40479 Düsseldorf
Verwandlung |
Tickets Karsamstag: 14 € |
Abendhauch und Morgengrauen |
Tickets Ostersonntag: Ein Konzert 12 €, zwei Konzerte 18 € |
Tangofantasie | Tangonacht mit Werken von Astor Piazzolla (1921–1992) mit Per Arne Glorvigen (Bandoneon), Priya Mitchell (Violine) und Zoran Markovic (Bass) Tickets Ostersonntag: Ein Konzert 12 €, zwei Konzerte 18 € |
Insomnia
|
Tickets Ostermontag: Ein Konzert 12 €, zwei Konzerte 18 € |
Fantastisch
|
Tickets Ostermontag: Ein Konzert 12 €, zwei Konzerte 18 € |
Künstler | Vorverkauf ab 12.3.2013 |
Das Café im Foyer der Johanneskirche ist am Ostersonntag und Ostermontag in den Pausen und zwischen den Konzerten geöffnet und bietet kleine Snacks sowie eine Auswahl von Getränken an.
Den Handzettel mit Programminformationen können Sie sich auch als pdf-Dokument herunterladen.
pdf Ostern 2013: Matthäuspassion und ChamberJam (8.04 MB)
Zur Matthäuspassion und zum Kammermusikfest ChamberJam erwarten wir ebenso junge wie arrivierte Künstler aus aller Welt. Weitere Informationen zu ihnen finden sich unter Künstler-Biografien.
![]() Polen | ![]() Johanneskantorei Düsseldorf |
Vorverkauf
Ticketpreise
Das Café im Foyer der Johanneskirche ist am Ostersonntag und -montag in den Pausen sowie zwischen den Konzerten geöffnet und bietet kleine Snacks sowie eine Auswahl von Getränken an.