- Karsamstag, 7. April 2012, 20 Uhr, Johanneskirche
»Innerlichkeit und Weltabkehr«Von Schubert über Schnittke bis Pärt | - Arvo Pärt (*1935): Fratres – Brüder. Für Violine, Streichorchester und Schlagzeug
- Alfred Schnittke (1934-1998): Klavierquintett
- Franz Schubert (1797-1828): Streichquintett C-Dur, D.956
Tickets Karsamstag: 12 € |
- Ostersonntag, 8. April 2012, 17 Uhr, Bachsaal
»Après un rêve - Traumtänze«Kammermusik und Lieder aus Frankreich | - Jean-Philippe Rameau (1683-1764): Klavierstücke
- Claude Debussy (1862-1918): Sonate für Violoncello und Klavier
- Maurice Ravel (1875-1937): Pièce en forme de Habanera für Violine und Klavier
- Gabriel Fauré (1845-1924): Après un rêve op. 7 Nr. 1 für Violoncello und Klavier
- Claude Debussy: »Beau soir«, »La fille aux cheveux de lin« u.a. Lieder
- Erik Satie (1866-1825): Gymnopédies
- Gabriel Fauré: Klavierquartett Nr. 1 c-Moll op. 15
Tickets Ostersonntag: Ein Konzert 12 €, zwei Konzerte 16 € |
- Ostersonntag, 8. April 2012, 20 Uhr, Bachsaal
»Tango! - Stoßgebet und Leidenschaft«Ganz konkrete (Sehnsuchts-)Tänze | - Joaquín Turina (1882-1949): La Oracion del Torero op. 34 für Streichquartett
- Astor Piazzolla (1921-1992): Aus: Histoire du Tango: »Café 1930«, »Nightclub 1960« (Arrangement: Marcelo Nisinman)
- Osvaldo Tarantino (1928–1991): Cuidad triste
- Marcelo Nisinman (*1970): Hombre Tango für Bandoneon, Violine, Violoncello, Klavier und Kontrabass
- Manuel Ponce (1882-1948): Estrellita
- Mario Lavista (*1943): Reflechos de noche
- Astor Piazzolla: Milonga En Re (d-moll) für Violoncello und Klavier
- Astor Piazzolla: Cuatro Estaciones de Buenos Aires für Bandoneon, Violine, Violoncello, Klavier und Streichorchester (Arrangement: Marcelo Nisinman)
Tickets Ostersonntag: Ein Konzert 12 €, zwei Konzerte 16 € |
- Ostermontag, 9. April 2012, 17 Uhr, Bachsaal
»From Russia with Love - Liebessehnen«Einblicke in die sehnsuchtsvolle russische Seele
| - Sergej Prokofjew (1891-1953): Marsch aus der Oper »Die Liebe zu den drei Orangen«
- Peter I. Tschaikowsky (1840-1983): Aus: Die Jahreszeiten op. 37a: Juni (Barcarolle), Juli (Lied der Schnitter)
- Dmitri Schostakowitsch (1906-1975): Adagio (Bearbeitung einer Arie aus der Oper »Lady Macbeth von Mzensk« für Streichquartett)
- Dmitri Schostakowitsch: Klaviertrio Nr. 2 e-Moll op. 67
- Michail Glinka (1804-1857): Sextett Es-Dur »Großes Sextett«
Tickets Ostermontag: 14 € |
Ausführende Daniel Rowland, Violine Karolina Weltrowska, Violine Francesco Sica, Violine Vladimir Mendelssohn, Viola Joël Waterman, Viola Natalie Clein, Violoncello David Cohen, Violoncello Zoran Markovic, Kontrabass Marcelo Nisinman, Bandoneon Natacha Kudritskaya, Klavier Wolfgang Abendroth, Klavier Erica Eloff, Sopran | Vorverkauf ab 13.3.2012 Di–Do 10–13 Uhr Büro der Johanneskirche Fon 0211 60170815 – Fax 0211.60170817 Konzertkasse Heinersdorff, Heinrich-Heine-Allee 24, 40213 Düsseldorf Musikalien Fratz, Kaiserstr. 21, 40479 Düsseldorf |